Du hast dich schon etwas mit der Verschlusszeit,Blende und ISO auseinandergesetzt ?Wenn nicht dann lies dir meinen Blog über das goldene Dreieck durch.In diesem Blog geht es darum, was Lichtzieher sind und wie du mit deiner Kamera auch einen machst.
Was sind Lichtzieher ?
Wenn du mit deiner Kamera ein Bild machst und eine höhere Verschlusszeit hast (Lichtzieher können schon bei einer Verschlusszeit von 4 Sekunden entstehen)dann entsteht ein Lichtzieher.Das Licht kann zum Beispiel von einem Auto, von einem Fahrrad oder von etwas anderem kommen.Das Bedeutet, dass wenn deine Verschlusszeit auf Beispielsweise 20 Sekunden gestellt ist, dann nimmt deine Kamera alles was sich bewegt auf.Dies wird dann verschwommen oder langgezogen und dasselbe passiert auch mit Licht.Das Licht des Autos oder des Fahrrads das gerade durch dein Bild fährt wird dann verschwommen bzw. langgezogen.Das ganze nennt sich dann Lichtzieher
Wie mache ich einen Lichtzieher ?
Am besten stellst du dich auf eine Autobahnbrücke oder an einer Straße neben eine Ampel.Worauf du auf jeden Fall achten musst ist, dass deine Kamera auf deinem Stativ ist und, dass sie ruhig steht.Wenn es windig ist,dann machst du am Besten deinen Kameragurt ab oder wickelst ihn um dein Stativ herum. sogar diese kleinsten Bewegungen des Windes können dein Bild Unscharf machen.Also.Stelle deine Verschlusszeit auf mindestens 4 Sekunden und du kannst es nun selbst versuchen. Tipp von mir:Mache deine Aufnahmen nachts oder abends weil man dann das Licht besser sieht und es dadurch viel interessanter wirkt.Wenn du viel Licht in deinem Bild haben willst und wenn du Beispielsweise an einer Ampel stehst, dann warte bis viele Autos an der Ampel stehen.Wenn die Ampel auf Grün springt, dann starte deine Aufnahme.Es fahren alle Autos vorbei und da hast du ihn.Den Perfekten Lichtzieher