Wenn draussen die Sonne scheint, dann zieht man eine Sonnenbrille an damit die Sonne einen nicht blendet.Genauso ist es auch bei einer Kamera.Wenn die Belichtung zu stark ist,ist das Bild überbelichtet und man kann nichts erkennen.Deswegen braucht deine Kamera dann auch eine Sonnenbrille.einen ND Filter.Ein ND Filter funktioniert im Endeffekt genauso wie eine Sonnenbrille.Hier erfährst du, was ein ND Filter ist und wie du ihn anwendest.
Was ist das ? Ein ND Filter ?
Ein ND Filter ist,wie schon in der Einleitung erklärt, eine Sonnenbrille für die Kamera.Die Linse der Kamera nimmt das Licht aus der Umgebung auf und durch den ND Filter wird es reduziert. Wenn man die ISO,Verschlusszeit und Blende perfekt ist, aber das Bild immer noch überbelichtet ist, dann wendet man einen ND Filter an.Es gibt verschiedene Stärken von ND Filtern, jenachdem wie Stark die Sonne scheint bzw. wie stark as Bild belichtet ist.
Wie wende ich meinen ND Filter an ?
Was du als allererstes wissen solltest ist, dass es zwei Arten von ND Filtern gibt. Rechteckfilter und runde Filter (Schraubsystem). Beim Schraubfilter musst du den Filter ganz normal auf das Objektiv schrauben.Aber langsam und vorsichtig! Beim Rechteckfilter brauchst du einen Rahmen, in den du den Filter von oben langsam reinschiebst.Wenn der Filter drauf ist, dann musst du nur noch die Kameraeinstellungen (ISO,Blende,Verschlusszeit) richtig einstellen und du hast die beste Belichtung
Und wieviel kostet das ganze jetzt ?
Normalerweise gibt es die Filter schon zwischen 30 und 75 Euro.Ein sehr Guter Filter kostet zwischen 170 und 320 Euro.Wenn man ein Profifotograf ist, dann wäre auch ein professioneller Filter besser.Für Einsteiger würde ich einen Filter für ungefähr 50 Euro empfehlen